Erweiterte HDMI-Einsatzmöglichkeiten stehen bei Anschluss an Panasonic-Geräte zur Verfügung, die mit der Funktion „HDAVI Control™“ ausgestattet sind.
VIERA Link (HDAVI Control) verknüpft den Fernseher mit einem angeschlossenen Gerät, das mit der VIERA Link-Funktion ausgestattet ist, und ermöglicht eine einfache Steuerung, Wiedergabe, Energieeinsparung, Einrichten einer Heimkinoanlage usw., ohne dass komplizierte Einstellungen erforderlich sind. Bei Anschluss von Geräten (DIGA-Recorder, HD-Videokamera, Player-Kinoanlage, Verstärker usw.) mit HDMI- oder SCART-Kabel erfolgt die Ankopplung automatisch. Diese Funktionen sind auf Modelle beschränkt, die mit den beiden Funktionen „HDAVI Control“ und „VIERA Link“ ausgestattet sind.
Dieser Fernseher unterstützt die Funktion „HDAVI Control 5“.
Die jeweils verfügbaren Funktionen hängen jedoch von der Version der HDAVI Control-Funktion des angeschlossenen Gerätes ab. Bitte schlagen Sie in der Bedienungsanleitung des betreffenden Gerätes nach, um die Version von HDAVI Control zu ermitteln.
Bei VIERA Link „HDAVI Control“ handelt es sich um eine einzigartige Zusatzfunktion auf Grundlage der Steuerfunktionen von HDMI, einer weltweit etablierten Schnittstellennorm, die als „HDMI CEC“ (Consumer Electronics Control) bezeichnet wird. Da es sich dabei um eine Originalentwicklung von Panasonic handelt, ist kein einwandfreier Betrieb gewährleistet, wenn dieser Fernseher an Geräte anderer Fabrikate mit HDMI CEC-Unterstützung angeschlossen wird.
VIERA Link-Funktionen stehen möglicherweise sogar bei Anschluss von Geräten anderer Fabrikate, die mit der Norm HDMI CEC kompatibel sind, zur Verfügung.
Bitte schlagen Sie in der Bedienungsanleitung des betreffenden Gerätes eines anderen Fabrikats mit VIERA Link-Funktion nach.
all ^ uk
Informationen über geeignete Panasonic-Geräte erhalten Sie von Ihrem Panasonic-Fachhändler.
VIERA Link (HDMI-Anschluss)
Verwenden Sie ein vollständig verdrahtetes HDMI-Kabel.
Schließen Sie das Gerät mit VIERA Link-Funktion mit einem HDMI-Kabel an die Buchse HDMI des Fernsehers an.
Informationen über das HDMI-Kabel, das zum Anschließen einer HD-Videokamera oder LUMIX-Kamera von Panasonic erforderlich ist, finden Sie in der Bedienungsanleitung des betreffenden Gerätes.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|||
HDMI-Anschluss
HDMI-Kabel
Geräte mit VIERA Link-Funktion (DIGA-Recorder / DVD-Player / Blu-ray Disc-Player / HD-Videokamera / LUMIX-Kamera)
Verfügbare Funktionen (HDMI-Anschluss)
DIGA-Recorder / DVD-Player / Blu-ray Disc-Player
Automatischer Wiedergabestart
Auto Ein
Auto Aus
Standby-Energiesparmodus
Intelligent Auto Standby
VIERA Link Einstellungen
HD-Videokamera / LUMIX-Kamera
Automatischer Wiedergabestart
Auto Ein
Auto Aus
VIERA Link Einstellungen
|
|
: |
Für Geräte, die mit der Funktion „HDAVI Control 2“ oder einer neueren Version ausgestattet sind. |
|
|
: |
Für Geräte, die mit der Funktion „HDAVI Control 4“ oder einer neueren Version ausgestattet sind. |
VIERA Link (HDMI- und Audio-Ausgangsanschlüsse)
Verwenden Sie ein vollständig verdrahtetes HDMI-Kabel.
Schließen Sie das Gerät mit VIERA Link-Funktion mit einem HDMI-Kabel an die Buchse HDMI des Fernsehers an.
Verwenden Sie ein vollständig verdrahtetes SCART-Kabel.
Verwenden Sie das optische Digitalaudio-Kabel oder das SCART-Kabel für die Tonausgabe am Fernseher.
all ^ adaptor_av1
|
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
|
|
|
|
||||||
|
|
|
|
|
|||||
|
|
||||||||
HDMI-Anschluss / DIGITAL AUDIO / AV1 (SCART) Anschluss
SCART-Kabel
DIGA-Recorder mit VIERA Link-Funktion
HDMI-Kabel (Optisches Digitalaudiokabel
/ SCART-Kabel
)
HDMI-Kabel
Verstärker mit VIERA Link-Funktion
Lautsprecheranlage
Player-Kinoanlage / Blu-ray Disc-Kinoanlage mit VIERA Link-Funktion
HD-Videokamera / LUMIX-Kamera mit VIERA Link-Funktion
all ^ 4k
|
|
: |
Wenn das angeschlossene Gerät über die Funktion „HDAVI Control 5“ verfügt, ist es nicht erforderlich, dieses Audiokabel (Optisches Digitalaudiokabel / SCART-Kabel) zu benutzen. Schließen Sie das Gerät in diesem Fall über ein HDMI-Kabel an den HDMI2-Anschluss des Fernsehers an. |
Verfügbare Funktionen (HDMI- und Audio-Ausgangsanschlüsse)
Player-Kinoanlage
Automatischer Wiedergabestart
Auto Ein
Auto Aus
Intelligent Auto Standby

VIERA Link Einstellungen
Lautsprecher Auswahl
Blu-ray Disc-Kinoanlage
Automatischer Wiedergabestart
Auto Ein
Auto Aus
Standby-Energiesparmodus
Intelligent Auto Standby

VIERA Link Einstellungen
Lautsprecher Auswahl
Verstärker
Auto Aus
Intelligent Auto Standby
Lautsprecher Auswahl
|
|
: |
Für Geräte, die mit der Funktion „HDAVI Control 2“ oder einer neueren Version ausgestattet sind. |
|
|
: |
Für Geräte, die mit der Funktion „HDAVI Control 4“ oder einer neueren Version ausgestattet sind. |
|
|
: |
Bei Wiedergabe einer Disc |
|
|
: |
Außer beim Abspielen einer Disc |
VIERA Link Einstellungen von kompatiblen Geräten
In Folgenden ist die maximale Anzahl kompatibler Geräte, die mittels VIERA Link Einstellungen gesteuert werden können, aufgeführt. Sie umfasst auch bereits an den Fernseher angeschlossene Geräte.
Beispiel: DIGA-Recorder, der an einen Verstärker angeschlossen ist, der wiederum über ein HDMI-Kabel an den Fernseher angeschlossen ist.
Funktionen > VIERA Link „HDAVI Control™“ > VIERA Link Einstellungen
Recorder:
Maximal 3 (DIGA-Recorder usw.)
Player:
Maximal 3 (DVD-Player, Blu-ray Disc-Player, HD-Videokamera, LUMIX-Kamera, Digitalkamera, Player-Kinoanlage, Blu-ray Disc-Kinoanlage usw.)
Audiosystem:
Maximal 1 (Player-Kinoanlage, Blu-ray Disc-Kinoanlage, Verstärker usw.)
Tuner:
Maximal 4 (Settopbox usw.)














