Verbindungseinstellungen

Legt fest, dass der Fernseher durch Geräte gesteuert wird, die am Netzwerk angeschlossen sind.

1.Rufen Sie das Menü mit MENU auf.

2.Wählen Sie Netzwerk > Verbindungseinstellungen und drücken Sie OK, um darauf zuzugreifen.

3.Wählen Sie eine der folgenden Optionen und drücken Sie OK, um darauf zuzugreifen.

DLNA Server / Registrierungstyp / Zu steuernde Geräte

4.Nehmen Sie die Einstellung vor und drücken Sie OK, um sie zu speichern.

 

DLNA Server

(Ein / Aus)

dms_tuner

Aktiviert die Freigabe des TV-Programms und von Inhalten dieses Fernsehers über das Netzwerkgerät (DLNA Certified VIERA usw.).

Zur Verwendung dieser Funktion mit einem anderen VIERA wählen Sie den Namen dieses Fernsehers aus der DLNA-Serverliste des anderen VIERA und wählen dann den Inhalt, auf den gemeinsam zugegriffen werden soll. Lesen Sie auch die Bedienungsanleitung des anderen VIERA.

Zur Verwendung dieser Funktion mit Ihrem Smartphone müssen Sie die Anwendung zur Steuerung von VIERA auf Ihrem Smartphone installieren. Für Informationen zur Anwendung:

http://panasonic.net/viera/support (Nur auf Englisch)

Einzelheiten zur Bedienung finden Sie in den Support-Informationen der Anwendung.

ld6 | mt5595c | pro5

Nach Ändern der Standardkonfiguration steigt möglicherweise der Stromverbrauch an.

LED wechselt im Bereitschaftsmodus zu Orange, wenn DLNA Server auf Ein gestellt ist.

 

Registrierungstyp

(Auto / Manuell)

Legt fest, ob und wie die einzelnen Geräte im Heimnetzwerk auf den Fernseher zugreifen können.

Auto:

Es kann auf alle über das Heimnetzwerk erreichbaren Geräte (maximal 16) zugegriffen werden.

Manuell:

Legt die Beschränkungen für jedes Gerät fest, das in Zu steuernde Geräte aufgeführt ist.

 

Zu steuernde Geräte

Führt alle für diesen Fernseher zugreifbaren Geräte im Heimnetzwerk auf.

 

= Hinweis =

Je nach Region ist diese Funktion möglicherweise nicht verfügbar. Einzelheiten erfahren Sie bei einem Panasonic-Händler in Ihrer Nähe.